... die älteste und wichtigste Südtiroler Studierendenvertretung. Die Hauptaufgabe der sh.asus besteht darin, die studentischen, sozialen und gesellschaftlichen Interessen der Studierenden zu fördern und zu unterstützen. Sie wurde 1955 als gemeinnütziger Verein gegründet.
Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du unsere Position als Interessensvertretung gegenüber den politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern!
Zusätzlich erwarten dich viele Vorteile!
Studienberatung, Informationen zu Universitäten und Fachhochschulen, Anerkennung, Studienbeihilfe, psychologische Beratung
Stellung zu bildungspolitische Themen, Vertretung der Interessen und Bedürfnisse der Studierenden, Stimmen im Landesbeirat für Recht auf Hochschulbildung.
Feste, Filmabende, Bildungsreisen, gemeinsame Essen, Kurse und vieles mehr von ehrenamtlichen Studierende organisiert.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum.
Vor 20 Jahren wurde zum 50. Geburtstag der Film QUER - DENKER - INNEN veröffentlicht, der die Geschichte der sh.asus nachzeichnet. In dieser Woche ist er Film der Woche auf Salto.
(veröffentlicht am 21.05.2025)
Am 23. Mai 2025 werden die provisorischen Ergebnisse veröffentlicht. Wir raten allen Bewerber*innen dazu, sich die Liste anzuschauen, den eigenen Antrag nochmal zu kontrollieren und ggf. eine Berichtigung einzureichen.
Berichtigungszeitraum: 23.05 - 03.06.2025, 12:00 Uhr
Die definitiven Ergebnisse werden innerhalb 25.06.2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen sind auf unserer Seite verfügbar.
(veröffentlicht am 21.05.2025)
Die Euregio Akademie geht in eine neue Runde! Das spannende Bildungsprojekt bringt junge Menschen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zusammen, um gemeinsam über die Zukunft der Europaregion nachzudenken. Im Fokus stehen Themen wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit, politische Bildung und europäische Identität.
Die Teilnehmer:innen erhalten nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Euregio, sondern gestalten auch aktiv mit – sei es durch Diskussionen, Exkursionen oder gemeinsame Projektarbeit.
Mehr Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt’s auf der offiziellen Website der Euregio.
(veröffentlicht am 07.04.2025)